Für unsere Projekte haben wir feste Termine meist im Wochenrhythmus.
Hinweis: Wegen anhaltender Pandemie fallen manche Termine aus. Im Zweifel per Chat oder Mail nachfragen und bitte das Hygienerkonzept beachten.
Unsere Termine werden auch bei Meetup angekündigt.
Programmierrunde
von 17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Ob Du mit bits und bytes zaubern kannst, oder gerade erst 100 = 11+1 verstehst: Wir freuen uns auf Deinen Besuch bei uns. Du kannst hier Fragen stellen, Dein Projekt vorstellen oder unser Wissen mit spannenden Problemlösungen bereichern.
Elektronikrunde
von 19.30 Uhr
bis
22.30 Uhr
Wir basteln! Egal ob Arduino, 3D-Drucker, Elektronik oder Raspberry Pi, hier kommt alles auf den Tisch, unkompliziert und einsteigerfreundlich.
Workadventure Workshop Neues Rathaus
— Webseite
von 16.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Wir veranstalten einen WorkAdventure Workshop, zusammen mit dem Kinderbüro Leipzig, und bauen das Neue Rathaus virtuell nach. Der Workshop findet ab dem 16.11. jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Schule am Addis-Abeba-Platz statt.
HW4F Computerausgabe
— Webseite
von 17.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
— nur bei Bedarf & auf Einladung
Wöchentliche Ausgabe von Computern des Projekts Hardware for Future. Teilnehmen können alle, die per Mail einen Antrag gestellt und daraufhin eine Antwortmail zum Abholen ihres Computers erhalten haben.
Freifunk Leipzig
— Webseite
von 19.30 Uhr
bis
open end
Vom Austausch zum Thema Freifunk bis hin zur Arbeit an Routern & Gateways.
Techniksprechstunde
— Webseite
von 17.30 Uhr
bis
21.00 Uhr
Ab sofort wieder da! Selbsthilfewerkstatt für Technikprobleme aller Art. Dein Laptop macht Probleme? Das Display deines Smartphones ist kaputt? Dein Internet läuft nicht wie es soll? Wir helfen und das kostenlos. Komm einfach vorbei oder schreibe uns eine Nachricht. Reparieren statt Wegwerfen!
Chaostreff Leipzig
— Webseite
von 19.00 Uhr
bis
open end
Wir basteln an unseren Projekten, werfen Beamer und Soundsystem an, socializen und networken, und gehen entspannt ins Wochenende. Wie immer offen für alle, egal ob dezentrale, CCC oder einfach nur neugierig. Ein guter Termin zum Kennenlernen!
11. 06. 2021 — BigBrotherAwards 2021
Wir schauen zusammen die BigBrotherAwards im Live-Stream.
27. - 30. 12. 2020 — rC3 — Der Chaos Communication Congress 2020 als digitale remote Chaos experience.
Als Teil der Chaoszone, einer Vereinigung der ostdeutschen Hackspaces, wird der dezentrale e.V. täglich ein Programm im virtuellen Hackspace gestalten.
28. 12. 2019 — Löten, Roboterautos steuern und neue Überraschungen beim Junghackertag zum 36C3 auf der Leipziger Messe. Wir sind in der Chaoszone. Alles zum Junghackertag findest Du auf der 36C3 Eventseite, einen Überblick über alle 36C3-Junghacker-Veranstaltungen findest Du auf den 36C3 Junghackersessions.
Ein guter Startpunkt ist die Eröffnungsveranstaltung 10h, wo alle Sessions vorgestellt werden. Dort stellen wir uns auch vor. Unser Junghackertag in der Chaoszone beginnt danach um 11:00 Uhr.
27. - 30. 12. 2019 — 36C3 – Unsere 36C3-Assembly ist Teil der Chaoszone und befindet sich in Halle 2.
20. 11. 2019 — Lockpicking-Abend mit Unterstützung aus Berlin — Mehr dazu im Blog
16. 11. 2019 — Engagementmesse — Wandelhalle, Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig
Wir stellen unseren Verein vor, haben Blinkendes und vieles mehr dabei und kommen ins Gespräch mit Familien und Vereinen. Für #Junghacker und Junghaecksen haben wir ein Programm vorbereitet. Komm gern mit Eltern, allein oder mit Freunden.